Kooperative Gesamtschule
zum Beispiel können bei uns die Berufsreife, die Mittlere Reife, der Schulische Teil der Fachhochschulreife und die allgemeine Hochschulreife erworben werden.
Ganztagsschule
... zum Beispiel mit vielfältigen Arbeitsgemeinschaften.
Profilschule "Niederdeutsch"
... zum Beispiel über die Teilnahme am Reuter-Wettbewerb.
Europaschule
... zum Beispiel mit internationalen Studienfahrten und europäischen Kooperationspartnern.
Schule ohne Rassismus und mit Courage
... zum Beispiel mit dem Projektkurs "Antirassismus" (Ara).
Umweltschule
... zum Beispiel im Rahmen des Profilkurses „Bildung für nachhaltige Entwicklung“.

Regelungen zum Schulbesuch beim Warnstreik im Nahverkehr

Für Dienstag, den 29.09.2020, ist im Busverkehr in Mecklenburg-Vorpommern ein Warnstreik angekündigt. Das kann auch die Schülerbeförderung betreffen. Es gelten folgende allgemeine Regelungen:

Bisher ist mit nicht bekannt, ob- und wenn ja-welche Linien in welchem Zeitraum am 29.09.2020 bestreikt werden. Bitte informieren Sie sich selbstständig. Der Unterricht findet auf dem Reuterstädter Schulcampus Stavenhagen statt. Schüler*innen, die wegen zu großer Entfernungen vom Wohnort zur Schule auf Busse angewiesen sind, um zur Schule zu gelangen, sind entschuldigt, sofern Busse nicht fahren. Sofern vorhanden, sollten Eltern und Schüler*innen jedoch Möglichkeiten zur Beförderung finden, um so den Schulbesuch trotz des Warnstreiks für Ihr Kind zu ermöglichen. Dies gilt auch für Schüler*innen, die sonst für den täglichen Schulweg die Schülerbeförderung nutzen. Sollte eine Schülerin/ ein Schüler aufgrund des Warnstreiks nicht oder verspätet zur Schule kommen, bittet die Schule um umgehende telefonische Information durch die Eltern oder die volljährige Schülerin/ den volljährigen Schüler.