Kooperative Gesamtschule
zum Beispiel können bei uns die Berufsreife, die Mittlere Reife, der Schulische Teil der Fachhochschulreife und die allgemeine Hochschulreife erworben werden.
Ganztagsschule
... zum Beispiel mit vielfältigen Arbeitsgemeinschaften.
Profilschule "Niederdeutsch"
... zum Beispiel über die Teilnahme am Reuter-Wettbewerb.
Europaschule
... zum Beispiel mit internationalen Studienfahrten und europäischen Kooperationspartnern.
Schule ohne Rassismus und mit Courage
... zum Beispiel mit dem Projektkurs "Antirassismus" (Ara).
Umweltschule
... zum Beispiel im Rahmen des Profilkurses „Bildung für nachhaltige Entwicklung“.

 

Stadt-Geografie einmal anders

 

Zwölfer stellen Geo- Projekt zu Stavenhagen vor

 

Eine ganz besondere, heimatbezogene Idee hatten Herr Hoinkis und Frau Bracke mit ihren Zwölfer-Kursen in Geografie.

 

Zunächst stellten die Schülerinnen und Schüler des Leitungskurs Stavenhagen unter wissenschaftlich-geografischen Aspekten vor. Sie hatten für die Bereiche Kartierungen, Stadtgeschichte, demografische Entwicklung und auf der Basis von Einwohner-Befragungen eine Stärken-Schwächen Analyse erstellt und dabei auch gleichzeitig Vorschläge für Veränderungen unterbreitet.

 

In einem 2. Teil engagiert sich dann der Grundkurs, der die einzelnen Indikatoren für eine lebenswerte Reuterstadt erneut auf den Prüfstand stellt und durch ein eigenes Brainstorming ergänzte. Diese  Ergebnisse wurden dann in der Kursrunde präsentiert.

 

Mit dabei auch Frau Stoll vom Bauamt und Herr Große vom Hauptamt Stavenhagen. Sie hörten sich die Vorschläge der Jugendlichen interessiert an und werden sicher das eine oder andere mit in den Bereich der Stadtvertretung bzw. der Verwaltung mitnehmen.