Kooperative Gesamtschule
zum Beispiel können bei uns die Berufsreife, die Mittlere Reife, der Schulische Teil der Fachhochschulreife und die allgemeine Hochschulreife erworben werden.
Ganztagsschule
... zum Beispiel mit vielfältigen Arbeitsgemeinschaften.
Profilschule "Niederdeutsch"
... zum Beispiel über die Teilnahme am Reuter-Wettbewerb.
Europaschule
... zum Beispiel mit internationalen Studienfahrten und europäischen Kooperationspartnern.
Schule ohne Rassismus und mit Courage
... zum Beispiel mit dem Projektkurs "Antirassismus" (Ara).
Umweltschule
... zum Beispiel im Rahmen des Profilkurses „Bildung für nachhaltige Entwicklung“.

Schülerinnen und Schüler der G10b  werden zu Slammern

Bereits im vergangenen Schuljahr hatte die G10 b die Möglichkeit, an einem Workshop zum Poetry-Slam mit Karsten Lieberam-Schmidt teilzunehmen. Am Dienstag, dem 20.10.2020, stand die Begegnung mit dieser besonderen Kunstform für die G10 a auf dem Programm. Aber was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff des Poetry-Slam? Ganz einfach: Wie es die Übersetzung schon sagt, geht es um einen literarischen Wettbewerb, bei dem vor allem selbstverfasste Texte innerhalb einer bestimmten Zeit von verschiedenen Autoren vorgetragen werden. Zum Abschluss küren die Zuhörer den Sieger. Der Workshop zeigte den Jugendlichen, wie man texte verfasst, egal ob Lyrik oder Prosa. Zum Abschluss wurden dann die Ergebnisse der 3stündigen angestrengten literarischen Arbeit vorgestellt.

Organisiert wurde der Slam-Workshop einmal mehr vom Leiter des Fritz-Reuter-Literaturmuseums, Herrn Zabel. Mit dabei auch war natürlich auch die Deutschlehrerin, Frau Sandberg. Vielen Dank!