Kooperative Gesamtschule
zum Beispiel können bei uns die Berufsreife, die Mittlere Reife, der Schulische Teil der Fachhochschulreife und die allgemeine Hochschulreife erworben werden.
Ganztagsschule
... zum Beispiel mit vielfältigen Arbeitsgemeinschaften.
Profilschule "Niederdeutsch"
... zum Beispiel über die Teilnahme am Reuter-Wettbewerb.
Europaschule
... zum Beispiel mit internationalen Studienfahrten und europäischen Kooperationspartnern.
Schule ohne Rassismus und mit Courage
... zum Beispiel mit dem Projektkurs "Antirassismus" (Ara).
Umweltschule
... zum Beispiel im Rahmen des Profilkurses „Bildung für nachhaltige Entwicklung“.

Letzter Arbeitstag für Hausmeister

Herr Hübscher, seit 15 Jahren Hausmeister auf dem Reuterstädter Schulcampus, hat  am morgigen 30.11.2020 seinen letzten Arbeitstag. Danach wird er in den Ruhestand eintreten. Bereits zum 31.03.2020 verließ uns unsere ebenfalls langjährige Hausarbeiterin, Frau Stapel, aus dem gleichem Grund. Sie gehörte praktisch mit zu den Gründungsmitgliedern der Schule im Jahr 1991 Da jedoch der eigentliche Verabschiedung- Zeitpunkt in den Bereich der Schulschließung fiel und ein würdiger Abschluss des Arbeitslebens  unbedingt wichtig ist, haben die Schulkonferenzvorsitzende, Frau Rockenschuh-Ofcsarik, und die Schulleitung jetzt beide zu einer kleinen, gemeinsamen Verabschiedung eingeladen. Diese fand am vergangenen Freitag im Beisein von ca. 20 Kolleg*innen statt. Leider war es aufgrund der pandemischen Situation nicht möglich, dass alle Lehrkräfte der Verabschiedung beiwohnen konnten.

Schulleiter Lutz Trautmann würdigte noch einmal die Leistungen beider Mitarbeiter*innen als wichtige Voraussetzung für den Lehr- und Lehrbetrieb und bedankte sich im Namen des gesamten Kollegium. 

Die Aufgaben von  Frau Stapel wurden zum 01.04.2020 von Herrn Rohwedel übernommen. Die Amtsgeschäfte von Herrn Hübscher überliegen ab dem 01.12.2020 in der Hand von Herrn Falk.

Vielen Dank an Frau Rockenschuh-Ofcsarik für die Vorbereitung der Verabschiedung.