Kooperative Gesamtschule
zum Beispiel können bei uns die Berufsreife, die Mittlere Reife, der Schulische Teil der Fachhochschulreife und die allgemeine Hochschulreife erworben werden.
Ganztagsschule
... zum Beispiel mit vielfältigen Arbeitsgemeinschaften.
Profilschule "Niederdeutsch"
... zum Beispiel über die Teilnahme am Reuter-Wettbewerb.
Europaschule
... zum Beispiel mit internationalen Studienfahrten und europäischen Kooperationspartnern.
Schule ohne Rassismus und mit Courage
... zum Beispiel mit dem Projektkurs "Antirassismus" (Ara).
Umweltschule
... zum Beispiel im Rahmen des Profilkurses „Bildung für nachhaltige Entwicklung“.

Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern, liebe Kolleg*innen und liebe Mitarbeiter*innen,

ein sehr außergewöhnliches Jahr, das fast vollständig von der Corona-Pandemie bestimmt wurde, liegt hinter uns. So ziemlich alles war für uns neu. Begriffe wie harter oder weicher Lockdown, Distanz- oder Hybridunterricht, AHA-Regeln, Kohortenbildung und, und, und... gab es vorher für uns nicht. Wir vieles lernen müssen und auch gelernt.

Jetzt sind die Begriffe und der Umgang mit ihnen  zum Alltag geworden und werden uns sicher noch einige Zeit begleiten. Aber, es gibt Licht am Ende des pandemischen Tunnels. Das Jahr 2021 wird uns, so hoffe ich ganz fest, wieder in sicheres Fahrwasser bringen. Ich freue mich darauf, mit euch und Ihnen gemeinsam den Start in die Zeit nach Corona zu wagen, denn es gibt viel zu tun.

An dieser Stelle, kurz vor dem Jahresende, gilt es aber noch einmal euch und Ihnen Dank zu sagen, Dank für das große Engagement, ohne dass wir Schule trotz der oftmals auch belastenden Situation nicht hätten gestalten können. 

Und ich möchte natürlich euch und Ihnen eine frohe Weihnacht im Kreise der- wie heißt es jetzt- Kernfamilie und einen guten Start ins Jahr 2021 wünschen.

Bleibt, bleiben Sie vor allem gesund!

 

Euer/ Ihr Lutz Trautmann