Waldexkursion der Klasse 6c „Bei diesem Schmuddelwetter wollt ihr in den Wald gehen?“, wurden wir immer wieder gefragt.
Aber wir freuten uns darauf, mal keinen normalen Unterricht im Klassenraum zu haben. Wir sind die Schüler*innen der Klasse 6c vom Reuterstädter Schulcampus Stavenhagen. Am 17. Dezember 2024 hatten wir Unterricht im Wald. Das war schon spannend: Wir haben viele kleine Spiele gespielt, die uns in das Leben des Eichhörnchens hineinschlüpfen ließen. Wir durften ein Präparat eines echten Eichhörnchens bestaunen und auch seinem Fressfeind, dem Steinmarder, tief in die Glasaugen schauen. Der Waldpädagoge Marcus Polinski zeigte uns viele tolle Einblicke in den Wald und führte uns abseits der ausgetretenen Wanderpfade. Dabei stießen wir auf Wildschwein-Spuren, aber leider auch auf viel Müll. Den sammelten wir selbstverständlich auf! Wir durften sogar einen Kobel bauen und ihn mit in den Klassenraum nehmen. Einen Kobel nennt man die Behausung von Eichhörnchen. Im Durchschnitt benutzt ein Eichhörnchen übrigens acht Kobel gleichzeitig. - Hättet ihr‘s gewusst? Wir sagen „Danke“ an Herrn Polinski für diese schöne Waldführung!
Es hat uns viel Spaß gemacht.