Kooperative Gesamtschule
zum Beispiel können bei uns die Berufsreife, die Mittlere Reife, der Schulische Teil der Fachhochschulreife und die allgemeine Hochschulreife erworben werden.
Ganztagsschule
... zum Beispiel mit vielfältigen Arbeitsgemeinschaften.
Profilschule "Niederdeutsch"
... zum Beispiel über die Teilnahme am Reuter-Wettbewerb.
Europaschule
... zum Beispiel mit internationalen Studienfahrten und europäischen Kooperationspartnern.
Schule ohne Rassismus und mit Courage
... zum Beispiel mit dem Projektkurs "Antirassismus" (Ara).
Umweltschule
... zum Beispiel im Rahmen des Profilkurses „Bildung für nachhaltige Entwicklung“.

Die Mädchen der WK II des Reuterstädter Schulcampus erreichten beim diesjährigen Landesfinale des Wettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ in Rostock-Marienehe einen großartigen dritten Platz.

Nach souveränen Vorrunden-Siegen gegen das Gymnasium Bad Doberan (21:11) und gegen das Schulzentrum am Sund Stralsund (17:8) unterlagen die Reuterstädterinnen im Halbfinale dem späteren Turniersiegerinnen von der Sportschule CJD Rostock (7:14). Im Spiel um Platz 3 traf man wieder auf Stralsund. Diese wurden auch ein zweites Mal deutlich besiegt.

Wir danken den jungen Handballerinnen sowie Maria Grünberg und Alexander Schuck vom Stavenhagener SV als Trainern für ihren tollen Einsatz und gratulieren herzlich zur verdienten Bronzemedaille.

Für den RSC spielten: Sarah Kreidt, Pauline Schröder, Tanvir Kaur, Laura Hellweg, Rieke Roloff, Maxie Szameitat, Sophie Rupp, Sophia Muth, Adele Richter

 

9c6b300b d308 4ea5 ad41 90fcabb957b4

 

85fd27a5 afab 4014 be6e d28eb1a9aba8

 

614f0946 5390 4ef8 973a 555bbb7ed3c0

 

27450a12 8d42 4eba afbe 56dafefd6a40

 

a5cb1f71 58c2 4ac5 ae8d 9d4707d1582c

 

c35880cd 5e07 4e3f aa31 048085e68852