Kooperative Gesamtschule
zum Beispiel können bei uns die Berufsreife, die Mittlere Reife, der Schulische Teil der Fachhochschulreife und die allgemeine Hochschulreife erworben werden.
Ganztagsschule
... zum Beispiel mit vielfältigen Arbeitsgemeinschaften.
Profilschule "Niederdeutsch"
... zum Beispiel über die Teilnahme am Reuter-Wettbewerb.
Europaschule
... zum Beispiel mit internationalen Studienfahrten und europäischen Kooperationspartnern.
Schule ohne Rassismus und mit Courage
... zum Beispiel mit dem Projektkurs "Antirassismus" (Ara).
Umweltschule
... zum Beispiel im Rahmen des Profilkurses „Bildung für nachhaltige Entwicklung“.

Unterstützt vom Team des MINT(4)MSE konnten die Mädchen und Jungen der Orientierungsstufe in die faszinierende Welt der Technik eintauchen.

Die MINT-Förderung hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Menschen für Mathematik und Technik zu begeistern. Da vor allem Mädchen oft vor diesen Themenbereichen zurückschrecken, wurden für sie besondere Projekte angeboten, in denen sie herausfinden konnten, was so alles in ihnen steckt. Aber auch die anderen Projekte fanden großen Anklang. Wer hätte gedacht, dass so ein ganz normaler Milchkarton plötzlich Räder bekommt und über die Piste rast? Langweilige Papierflugzeuge? - aber nicht mit den Schülerinnen und Schülern vom Reuterstädter Schulcampus! Es wurde getüftelt, was das Zeug hielt, um  sie ja noch schneller fliegen zu lassen. Gut, dass hier keine Geschwindigkeitsmessung vorgenommen wurde, das hätte teuer werden können. Aber auch die Mini-Roboter mbot2, das virtuelle Schweißen und der Kurs „Kunst am Bauwagen“ standen bei allen hoch im Kurs. Komplementiert wurde das Angebot durch einen Erste-Hilfe-Kurs, der von einem ehemaligen Schüler, Herrn C. Eichhorn, angeleitet wurde. Schnell wurde deutlich, dass auch die jüngeren Jahrgänge ein großes Interesse an dieser Thematik haben. Ohne Berührungsängste lernten sie erste lebenserhaltende Maßnahmen kennen oder probierten verschiedene Verbandstechniken aus.

Am Ende waren sich alle einig, dieser besondere Blick in die berufliche Welt hat sich auf jeden Fall gelohnt. Unser Dank geht an alle, die uns so tatkräftig unterstützt haben.

 

19fa4339 94f0 4e42 987f 689e3d8ff566

 

51c951b9 7a98 4d95 b426 1518bc9b7fa3

 

7885fea2 6f4f 4f44 b82c cf0e58ca8ce5

 

28031654 3de5 433c 8872 c10e1707a492