Am 10. und 11. September ist die Berliner Pädagogin und Autorin Irmela Mensah-Schramm am Reuterstädter Schulcampus Stavenhagen zu Gast.
Seit Jahrzehnten wendet sie sich aktiv gegen Hassbotschaften im öffentlichen Raum, indem sie diese kreativ in neue, positive Botschaften umgestaltet. In den Workshops am Schulcampus können Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Interessierte diesen Prozess aktiv nachvollziehen. Frau Mensah-Schramm beginnt jede Veranstaltung beginnt mit einem Erfahrungsbericht, anschließend arbeiten die Teilnehmenden selbst kreativ. Die entstandenen Werke werden danach an drei Orten ausgestellt: am Reuterstädter Schulcampus Stavenhagen, in der Kulturschule Malchin sowie in der ehemaligen Synagoge Stavenhagen.
Wer teilnehmen möchte, kann sich für den 10.09. oder 11.09. für Workshops (09:10-10:50 Uhr) per Mail an
Gefördert wird das Projekt durch die Ehrenamtsstiftung MV.