Kooperative Gesamtschule
zum Beispiel können bei uns die Berufsreife, die Mittlere Reife, der Schulische Teil der Fachhochschulreife und die allgemeine Hochschulreife erworben werden.
Ganztagsschule
... zum Beispiel mit vielfältigen Arbeitsgemeinschaften.
Profilschule "Niederdeutsch"
... zum Beispiel über die Teilnahme am Reuter-Wettbewerb.
Europaschule
... zum Beispiel mit internationalen Studienfahrten und europäischen Kooperationspartnern.
Schule ohne Rassismus und mit Courage
... zum Beispiel mit dem Projektkurs "Antirassismus" (Ara).
Umweltschule
... zum Beispiel im Rahmen des Profilkurses „Bildung für nachhaltige Entwicklung“.

Die Bundestagsabgeordnete Jeaninne Pflugradt war am 12.01.2017 zu Gast auf dem Reuterstädter Schulcampus.

Dabei erhielt sie neben Informationen  zu den besonderen Struktur einer „verbundenen Regionalen Schule und Gymnasium“ auch einen Einblick in das Projekt "Kinderrechte", das im vergangenen Schuljahr von den Jugendlichen der jetzigen 10. Klassen des Gymnasiums mit SchülerInnen der Orientierungsstufe durchgeführt wurde. Initiatoren des Projektes waren die Schulsozialpädagogin Frau Lassowski und die Sozialkundelehrerin Frau Röseler. Außerdem stand Frau Pflugradt den Jugendlichen für deren Fragen rund um den Bundestag und zu aktuellen Problemen gerne zur Verfügung. Dabei reichte der Themenkatalog vom Arbeitstag einer Abgeordneten bis hin zur möglichen Errichtung von Windkraftanlagen in unserer Region. 
Einschätzung aller Beteiligten: Eine interessante Begegnung mit dem Wunsch nach Wiederholung