Der Beginn des 2. Schulhalbjahres ist immer von einer Reihe von schulischen Höhepunkten geprägt, zu denen traditionell auch die Landesfinals im Handball und natürlich auch die mathematischen Wettbewerbe gehören- darunter der Känguru-Tag der Mathematik.
Mit großer Freude konnte am 27.02.2017 die Vorsitzende des Fördervereins "Grüne Weststadt Stavenhagen e.V.", Frau Kathleen Teetz, einen Scheck in Höhe von fast 1000 Euro aus den Händen der Stavenhagener Filialleiterin der Sparkasse Neubrandenburg-Demmin, Frau Iris Resmer, entgegennehmen.
Am 22.02.2017 fand in den Gymnasial-Klassen der Jahrgangsstufe 8 ein Unterrichtsprojekt zum Thema Drogen statt und war sehr erfolgreich.
Was lange währt, wird gut. Ende Februar begannen die Aufstellarbeiten für das Bushäuschen im Bereich der Bushaltestelle vor der Zweifeld-Sporthalle.
SchülerInnen vom Schulcampus Stavenhagen waren in den vergangenen Jahren immer wieder auch überregional in Funk und Fernsehen mit verschiedenen Projekten präsent.
Seit 2009 bietet unsere Schulsozialpädagogin, Frau Maren Lassowski, die Ferienspiele auf dem Stavenhagener Schulcampus an. Damit gehört die Reuterstädter Gesamtschule zu den wenigen Bildungsstätten des Landes M-V, die so ein Angebot, das vor allem auch Interesse von Eltern geschieht, vorhält.